Hi,
wir haben uns die Tage ebenfalls intensiv mit dem Thema befasst, wodurch die Ergänzungen hier zustande kommen (bzw. die einfache Zusammenfassung):
Mit einem
Bügeleisen wird die Erhitzung durch Strom wie folgt erreicht:
1.) Strom fließt in die Heizplatte des Bügeleisens an der Unterseite
2.) Heizplatte gibt Wärme an Bodenplatte/Bügelsohle ab
3.) Fließt kein Strom mehr, kühlt die Bügelsohle ab
4.) Stromeinstellung am Gerät bestimmt Abstand der Bimetallstreifen
5.) Bei bestimmter Temperatur leiten sie Strom (Erhitzen), ab gedeckelter Temperatur gehen sie auseinander
6.) Somit entsteht Wärme und Hitzeregelung.
Ich weiß, dass viel davon in Ansätzen schon geschrieben wurde. Aber hier einfach mal die Zusammenfassung als Abschluss des Themas!