Seite 1 von 1
Volumen / Längenänderung
Verfasst: 25. Okt 2007 - 16:12
von GaST1
Hallo Jungs,
ich habe eine bitte um eine frage, kann mich jemand helfen?
Die frage lautet:
Weshalb steht auf Messbändern un Messzylinder häufig die Angabe 20°C?
Ich danke euch für eure Hilfe
bis dann
Verfasst: 25. Okt 2007 - 18:48
von mol
keine antwot aber eine frage
Verfasst: 02. Mär 2009 - 17:27
von dede
Verfasst: 02. Mär 2009 - 17:29
von Gast
Re: Volumen / Längenänderung
Verfasst: 11. Nov 2009 - 17:20
von Lolu
GaST1 hat geschrieben:Hallo Jungs,
ich habe eine bitte um eine frage, kann mich jemand helfen?
Die frage lautet:
Weshalb steht auf Messbändern un Messzylinder häufig die Angabe 20°C?
Ich danke euch für eure Hilfe
bis dann
weil der becher bei mehr als 20C zerspringt!
Re: Volumen / Längenänderung
Verfasst: 11. Nov 2009 - 22:30
von antihelpa
Hi,
schlaumeier(ei).
Das Maßband dehnt sich aus, wenn es wärmer wird und dann stimmen die Längen nichtmehr.
Genauso zieht es sich zusammen, wenn es kälter wird.
Bei 20Grad wurde das Band geeicht - also mit einem Normalmaß verglichen.
Das selbe gilt für den Meßzylinder - der hat bei höherer Themperatur mehr Volumen
Tanken im Winter ist daher günstiger. Der Sprit ist kälter und nimmt weniger Raum ein - bei gleichem Brennwert.
Abgerechnet wird in Raumeinheiten (Liter) und die haben daher mehr Brennwert, da der Sprit dichter ist.
Cu
Stef
Re: Volumen / Längenänderung
Verfasst: 27. Sep 2014 - 8:48
von Gast
Das hab ich auch grad in der Schule.
Weil der becher bei mehr als 20°C zerspringt! Wortwörtlich die gleiche Frage Das habt ihr aus dem Buch
Phyik Plus mit dem Vulkan, nicht wahr?
Ihr habt mir gut weitergeholfen! Dankööö!
L.G.