Hallo,
könntet ihr vielleicht mal einen Artikel über die Relativitätstheorie schreiben? Und so, dass man sie auch versteht?
Das wäre nett,
inkognito
Relativitätstheorie
Hi,
am Patentamt Bern mußte sich der junge Albert immer mit so seltsamen Patenten zur Zeitübermittlung auf Bahnstrecken zur Synchronisation der Zugabfahrtzeiten rumplagen.
Mit seiner damaligen Frau zusammen hat er immer wieder überlegt, wie dieses Zeitproblem in den Griff zu bekommen sei.
Dabei erkannte er, daß nicht nur der Ort einen Gegenstand definiert, sondern auch der Zeitpunkt der Beobachtung. Wenn das ganze nach allen Parametern abgeleitet wird, dann ergeben sich die Geschwindigkeit und Beschleunigung und die Relativen Geschwindigkeiten der bezogenen Beobachtung.
Einstein dachte an dieser Stelle aber weiter.
Postuliert und anerkannt war die Lichtgeschwindigkeit als konstante und maximale Geschwindigkeit.
Wenn also ein Beobachter selber bewegt war und einen anderen bewegten Gegenstand beobachtete, dann würde sich bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit eine Verformung des Raumes deutlich abzeichnen. Die Beobachtungsgeschwindigkeit kann nicht zunehmen und wirkt daher auf die anderen Dimensionen - den Raum .
CU
Stef
am Patentamt Bern mußte sich der junge Albert immer mit so seltsamen Patenten zur Zeitübermittlung auf Bahnstrecken zur Synchronisation der Zugabfahrtzeiten rumplagen.
Mit seiner damaligen Frau zusammen hat er immer wieder überlegt, wie dieses Zeitproblem in den Griff zu bekommen sei.
Dabei erkannte er, daß nicht nur der Ort einen Gegenstand definiert, sondern auch der Zeitpunkt der Beobachtung. Wenn das ganze nach allen Parametern abgeleitet wird, dann ergeben sich die Geschwindigkeit und Beschleunigung und die Relativen Geschwindigkeiten der bezogenen Beobachtung.
Einstein dachte an dieser Stelle aber weiter.
Postuliert und anerkannt war die Lichtgeschwindigkeit als konstante und maximale Geschwindigkeit.
Wenn also ein Beobachter selber bewegt war und einen anderen bewegten Gegenstand beobachtete, dann würde sich bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit eine Verformung des Raumes deutlich abzeichnen. Die Beobachtungsgeschwindigkeit kann nicht zunehmen und wirkt daher auf die anderen Dimensionen - den Raum .
CU
Stef
Re: Relativitätstheorie
er hat entdeckt das
nichts so schnell wie
das
lich
t fliegen kann
fin
ger weg
von den smileys
das die zeit durch den ra
um und die
gravitationskraft beeinflusst wird (je schneller man fliegt oder je
hö
her die gravitations
kra
ft desto langsamer vergeht die zeit für
dich sel
ber im
verg
leich zu
den an
der
en
die
langsamer oder ei
ner nicht so h
ohen
gra
vitati
o
nskraft ausgesetzt sind:x
)
ich las mich
ein
fach nicht von deinen
s
mileys stören
da siehst du was ich von deinen smileys halte
tod den smileys


































































