Alles was Weltall und Sterne zu bieten haben
-
h.a.l.o.
Beitrag
von h.a.l.o. » 01. Jan 2008 - 13:04
Hallo ich würde gerne alles (was wir bereits wissen) über den Urknall wissen.
Danke schon mal im Vorraus

-
el-haber
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Apr 2005 - 13:31
- Wohnort: Bergamo
Beitrag
von el-haber » 02. Jan 2008 - 16:56
HI,
weis nicht recht, ob das virtuelle Papier hier reicht?
Schau doch mal bei alpha centauri. Harald Lesch trägt dort hervoragend die entstehung des Universums vor.
Ganz allgemein stellt der Urknall eine Singularität dar, in der eine unbeschreibliche Energiemenge sich als Matrie manifestierte.
Die Singularität ist für uns als Beobachter nur vorwärts zu interpretieren.
Wir befinden uns also auf einer 'zeitlichen Halbgeraden'.
Vor dem Urknall gab es die Dimension Zeit nicht - ebensowenig die Dimension Raum.
CU
Stef
-
h.a.l.o.
- Beiträge: 46
- Registriert: 02. Jan 2008 - 9:34
- Wohnort: Gifhorn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von h.a.l.o. » 03. Jan 2008 - 12:53
das war doch die therorie -Raumzeit- von albert e.,oder?
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche nicht Inteligenz. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)
-
Nebolesten
Beitrag
von Nebolesten » 14. Jun 2011 - 14:51
Also... Raum gabe es schon VOR dem Uhrknall, aber nicht denn raum den wir heute nicht mehr kennen. Dieser raum war instabiel.
Heut ist es im gegensatz zu früher stabiler geworden aber ist immernoch in bewegung. Das Universum vergrößert sich 1000 fach in einer hunderstelsekunde, man muss sich mal vorstellen wie schnell das ist!!
Euer freund Nebolesten

-
Gast
Beitrag
von Gast » 11. Mai 2013 - 16:32
der raum war auf einen unendlich kleinen punkt verdichtet
tschuldigung für die ganzen smileys mein kleiner bruder funkt mir ein wenig dazwi

schen
mit dem

urknall

be

gann auch erst die

zeit
seit

dem dehn

t sich

das

universu

m

immer

wei

ter a

us
