Schatten
Re: Schatten
Na ja, so genau weiß ich es auch nicht, aber ich hab's so gelernt, dass Schatten wegen der geradlinigen Ausbreitung des Lichts entsthet, weil dann kommt es beim Auftreffen auf einen Körper zur Schattenbildung...punktförmige Lichtquellen (Kerzen, etc.)
begrenzte Schatten; ausgedehnte Lichtquellen (leuchtstoffröhren)
Übergansschatten....hoffentlich hilft das weiter..


Re: Schatten
Schatten entstehen doch grundsätzlich einfach, weil ein Fremdkörper im Weg steht, der das Licht beeinflusst, welches auf diesen Körper trifft. Bei Sonnenlicht ist es so, dass die Strahlung vom Körper selbst absorbiert/bzw. abgestrahlt wird und deshalb nicht durchlässig ist.
Re: Schatten
Wenn Licht geblockt wird oder absorbiert wird dann kommt das Licht halt nicht durch. Das ist doch die simpelste Erklärung oder?
Re: Schatten
Wenn Licht auf ein lichtundurchlässiges Material fällt- entstehtn dahinter ein Schatten. Aber es gibt auch verschiedene Schattentypen- denk dran!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06. Jan 2013 - 14:25
Re: Schatten
Weiß nicht schreib einfsch nur weil ich lust habe zu schreibenLena N. hat geschrieben:Wenn Licht auf ein lichtundurchlässiges Material fällt- entstehtn dahinter ein Schatten. Aber es gibt auch verschiedene Schattentypen- denk dran!
Re: Schatten
Schatten entsteht da wo die Sonne/Mond/Lichtquelle nicht durchscheint oder die Sonnenstrahlen nicht hingelangen.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 16. Okt 2017 - 14:27
Re: Schatten
Es stimmt schon, dass schatten entstehen, wenn eine Lichtquelle nicht durch ein Lichtundurchlässigen Körper strahlt. Somit ist es ein Hindernis für die Lichtstrahlen. Aber durch mehrere Lichtquellen an verschiedenen Plätzen könne sich die Schatten untereinander kreuzen und Licht kann auch in einen Schattenbereich einfallen.